Café – Kulturort – Buchantiquariat
Hof Drei
Mitten im Nirgendwo. 20 Km südlich von Greifswald. Ein Dorf mit 27 Einwohnern.
Hier findet Ihr einen Kulturort in Entwicklung. Raum zum Verweilen. Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen. Kunst und Kultur. Feine Bücher.
Öffnungszeiten
Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 12.00 bis 17.00 Uhr
Sa. 07.06. bis Mo. 09.06.: jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr
Ab 22.06. macht das Café eine längere Pause…

Café Hof Drei
Feiner Kuchen, Kaffee, Tee und Kakao
Es gibt schöne, von mir selbst gebackene Kuchen und Gebäck mit Zutaten weitgehend in Bio-Qualität. Ihr bekommt einen guten Espresso, Cappuccino oder Café Crema mit Bohnen aus der erstklassigen Kaffeerösterei Monopol in Stralsund. Nicht zuletzt gibt es im Café Hof Drei ausgewählte Tees und für besondere Kenner Roh-Kakao mit Gewürzen in Hafermilch.

Buchantiquariat und Postkarten
Im Dachgeschoss findet Ihr das Buchantiquariat mit ausgesucht guten Büchern. Neben Belletristik gibt es ein Themenspektrum von Kinder- und Jugendbüchern über Biografien, Lyrik und Geschichte bis zu Spiritualität.
Sprecht mich gerne an, wenn Ihr Bücher abzugeben habt.

Verweilen und Begegnen
Ich möchte Euch einladen, hier an diesem Ort zu verweilen, zu lesen, einfach nur zu SEIN, Euch mit Menschen zu treffen. Garten und Terrasse bieten hier ebenso Raum, wie der alte Stall, in dem in der kalten Jahreszeit ein kleiner Bullerofen gemütliche Wärme spendet.
Veranstaltungen
Juni
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
21Juni19:00 Uhr19:00 Uhr Jules & Jim - FÄLLT AUS
Event Details
Leider muss die Lesung ausfallen!
Event Details
Leider muss die Lesung ausfallen!
Veranstaltungen
Juni
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
21Juni19:00 Uhr19:00 Uhr Jules & Jim - FÄLLT AUS
Event Details
Leider muss die Lesung ausfallen!
Event Details
Leider muss die Lesung ausfallen!
Newsletter Hof Drei
Den Weg finden
Ihr findet Café und Kulturort Hof Drei unter folgender Adresse:
Hof III 2
17495 Groß Kiesow
OT Sanz Hof III
Wenn Ihr mit dem Auto anreist, parkt bitte auf unserer von hohen Pappeln gesäumten Wiese gleich am Ortseingang. Ihr findet dort eine entsprechende Beschilderung.
Die Zufahrt ins Dorf mit dem Auto ist nur über den Plattenweg von Klein Kiesow bzw. aus Richtung Gützkow / Kölzin / Dargezin möglich. Der Schotterweg von Sanz Hof I / Behrenhoff ist für den Autoverkehr gesperrt!
Mit der Bahn fahrt Ihr bis zum Bahnhof Groß Kiesow. Von dort könnt Ihr zu Fuß oder mit Eurem Fahrrad zu uns kommen und habt einen Weg von rund 4 Km vor Euch. Hier findet Ihr den einen Link zu Google Maps mit der Fußgänger /Fahrrad-Route vom Bhf Groß Kiesow zu uns: ➔ Google Maps





