Hof Drei
Café – Kulturort – Buchantiquariat
Mitten im Nirgendwo. 20 Km südlich von Greifswald. Ein Dorf mit 27 Einwohnern.
Hier findet Ihr einen Kulturort in Entwicklung. Raum zum Verweilen. Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen. Kunst und Kultur. Feine Bücher.
Öffnungszeiten
Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 12.00 bis 17.00 Uhr
Manchmal Sonn- und Feiertags:
So. 20.04. | Mo. 21.04.
Do. 01.05. | Do. 29.05.
jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr

Café Hof Drei
Feiner Kuchen, Kaffee, Tee und Kakao
Es gibt schöne, von mir selbst gebackene Kuchen und Gebäck mit Zutaten weitgehend in Bio-Qualität. Ihr bekommt einen guten Espresso, Cappuccino oder Café Crema mit Bohnen aus der erstklassigen Kaffeerösterei Monopol in Stralsund. Nicht zuletzt gibt es im Café Hof Drei Tees und für besondere Kenner Roh-Kakao mit Gewürzen in Hafermilch.

Buchantiquariat und Postkarten
Im Dachgeschoss findet Ihr das Buchantiquariat mit ausgesucht guten Büchern. Neben Belletristik gibt es ein Themenspektrum von Kinder- und Jugendbüchern über Biografien, Lyrik und Geschichte bis zu Spiritualität. Ein weiterer Schwerpunkt sind Bücher aus dem Bereich Anthroposophie und von Rudolf Steiner.
Sprecht mich gerne an, wenn Ihr Bücher abzugeben habt.

Verweilen und Begegnen
Ich möchte Euch einladen, hier an diesem Ort zu verweilen, zu lesen, einfach nur zu SEIN, Euch mit Menschen zu treffen. Garten und Terrasse bieten hier ebenso Raum, wie der alte Stall, in dem in der kalten Jahreszeit ein kleiner Bullerofen gemütliche Wärme spendet.
Die nächsten Veranstaltungen im Kulturort Hof Drei
April
Event Details
Eine unbändige Abenteuerlust spricht aus den Gedichten des Seemanns Ringelnatz, seine Liebe zum Leben und dessen Verrücktheiten. Er wurde nur 51 Jahre alt, doch kostete er sein Leben
Event Details
Eine unbändige Abenteuerlust spricht aus den Gedichten des Seemanns Ringelnatz, seine Liebe zum Leben und dessen Verrücktheiten. Er wurde nur 51 Jahre alt, doch kostete er sein Leben intensiv aus. Mit skurrilem Humor und Witz, seinem Gespür für das Unscheinbare schrieb er eine Liebeshymne — »Der alten Mauer, die ich oft benässte« — oder auch seiner Badewanne, »dieses eingebildete Bassin, es wohnte im Quartier Latin«. Auch Menschen zeichnete er mit Galgenhumor, und immer mit einer Portion Nachsicht.
Maarten Güppertz wurde in den Niederlanden geboren und absolvierte von 1972 bis 1977 seine Schauspielausbildung an den Staatlichen Schauspielschulen in Utrecht sowie am renommierten Studio Herman Teirlinck in Antwerpen. Von 1978 bis 1986 war er mit den Schauspielgruppen The Players Theatre of New England und Consigne 8 auf Tournee. Es folgte ein langjähriges Engagement als Schauspieler an verschiedenen Bühnen, darunter das Theater an der Ruhr, das Theater Zwickau (1986–1998) sowie die Goetheanumbühne. Parallel dazu wirkte er in diversen Fernsehproduktionen mit.
Neben seiner Arbeit auf der Bühne veröffentlichte er 2001 sein Buch Freies Nacht Geleit und wurde 2005 mit dem Stuttgarter Darstellerpreis ausgezeichnet.
Hutsammlung nach der Veranstaltung.
Bitte reservieren – es gibt nur noch wenige freie Plätze!
➔ Anmeldeformular
Event Details
In der Nacht vom 29. November 1929 schrieb Paul Schatz in sein Notizbuch: „Pentagondodekaeder umgestülpt!“ Was sich hinter dieser rätselvoll klingenden Aufzeichnung verbirgt, hat seit
Event Details
In der Nacht vom 29. November 1929 schrieb Paul Schatz in sein Notizbuch: „Pentagondodekaeder umgestülpt!“ Was sich hinter dieser rätselvoll klingenden Aufzeichnung verbirgt, hat seit nunmehr 95 Jahren eine ungeahnte Bewegungsdynamik in Kunst, Design, Technik, Geometrie, Mathematik, Architektur und Pädagogik originär wie nachhaltig ausgelöst.
Zwischen Atemholen und Ausatmen ereignet sich in Wendepunkten das Entscheidende. In Übergängen von Wort zu Stille, von Klang zu Bewegung, Gedanke zu Gefühl, werden durch Texte von Paul Schatz und musikalischen Konzeptionen von Hans Peter Jahn Aspekte der Umstülpungsidee ins Sicht– wie Hörbare gebracht.
Wie das Oloid aus dem Würfel – und eine neue Idee in die Welt kommt – eine performative Einführung in ein Phänomen mit Ausblicken. Ein Abend zum Staunen und Denken.
Maarten Güppertz: Mundharmonika, Gitarre, Hölzer
Er ist Schauspieler mit Ausbildung in den Niederlanden/Utrecht und Antwerpen/Belgien. Kennt seine Rollen in- und auswendig. Engagements u.a.Staatstheater Stuttgart,
Forum Theater und Theater an der Ruhr. Aktuell am: „Neues Theater“ Dornach/CH
Vera Koppehel: Metronom, Skizzen, Eurythmie
Sie ist Master of Arts (Alanus Hochschule) Freiberufliche Kulturmanagerin und Performerin für soziale Skulpturen.
Hutsammlung nach der Veranstaltung
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren ➔ Anmeldeformular
Foto: Helmut Hergarten
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
25April17:00 Uhr17:00 Uhr Annegret will nach ChicagoLesung mit Juli Katz
Event Details
Ein Hühnerprofi, der keiner mehr ist, muss sich überlegen, wie das Leben weitergeht – das ist der Ursprung der Geschichte der Schriftstellerin und Journalistin Juli
Event Details
Ein Hühnerprofi, der keiner mehr ist, muss sich überlegen, wie das Leben weitergeht – das ist der Ursprung der Geschichte der Schriftstellerin und Journalistin Juli Katz, mit der sie den Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2024 gewonnen hat. Ihren Text über Sehnsucht nach dem Auf- und Ausbruch liest sie vor, moderiert von Frank Hellbrück.
Hutsammlung nach der Veranstaltung
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren: ➔ Anmeldeformular
Foto (C): Kathrin Kliss/WZB
Mai
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Das Strick-Café lädt zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Sticken oder Spinnen bei Kaffee und Kuchen ein. Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Das Strick-Café lädt zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Sticken oder Spinnen bei Kaffee und Kuchen ein.
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
18Mai15:00 Uhr15:00 Uhr Kristall- Herz- KlängeKlangreise mit Ute Nahimana Aadîma
Event Details
Im intuitiven Spiel lasse ich Klänge einer „alten“ GoldSchale in Herzfrequenz & KristallKlänge & Frequenzen sich vereinen, um die Mitreisenden im Herzen tief zu berühren
Event Details
Im intuitiven Spiel lasse ich Klänge einer „alten“ GoldSchale in Herzfrequenz & KristallKlänge & Frequenzen sich vereinen, um die Mitreisenden im Herzen tief zu berühren und sich zu spüren in Ihrem SEIN.
Oft entsteht nach solch einer intensiven tiefgehenden Klangreise in Jedem ein Moment der Heiligen Stille – ein Moment wo es nichts mehr zu sagen gibt und Jede/r NUR IST.
Ich, Ute Nahimana Aadîma – SeelenKlang & BeRührung, lade Dich ein auf HerzensSpende Teil dieser Kristall- Herz- KlangReise zu Sein. Ich lebe, wirke & klinge in Karlsburg mit meinem SeelenKlang & BeRührung. Ich klinge intuitiv auf meinen verschiedenen obertonreichen Instrumenten – meinen Goldschalen, Gongs, Monochord, Koshi`s uva. Ganz besonders klinge und be.rühre ich mit meinen Kristallinstrumenten & Frequenzen. Mit all den Klängen & Tönen webe ich ein KlangHeilFeld und be.rühre die Seelen & die Herzen und nehme so die Menschen mit auf Ihrer Reise zu sich Selbst und in vergessene Welten & Dimensionen.
Bring Dir bitte alles mit, was Du benötigst, um gut und entspannt zu liegen / zu sitzen und Dich den Klängen unbeschwert hinzugeben. (Matte, Decke, Kissen, Socken, Sitzkissen/ Sitzsack). Du kannst Dir auch gern einen Kristall und eine Wasserflasche zum Aufladen mitbringen.
Die Plätze sind begrenzt – bitte um Anmeldung bis zum 15.5.: ➔ Anmeldeformular
Juni
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Von Henri-Pierre Roché „Alles, was geschehen ist, ist zwischen zwei Sprüngen in die Seine geschehen“, sagte er sich. „Mit dem ersten wollte
Event Details
Von Henri-Pierre Roché
„Alles, was geschehen ist, ist zwischen zwei Sprüngen in die Seine geschehen“, sagte er sich. „Mit dem ersten wollte sie mich warnen und Jules verführen. Mit dem zweiten wollte sie uns strafen und das Kapitel schließen.“ Jules und Jim lernen sich 1907 in Paris kennen. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, werden sie Freunde. Teilen sie doch die Liebe zu Literatur, Cafés und Zigarren. Und die Liebe zu den Frauen. Und die Frauen. Das Leben ist ein Spiel, wie endlose Ferien. Bis Kathe die Bühne betritt und in ihrer unbezähmbaren Gier nach Leben die Regeln des Spiels virtuoser beherrscht, als die Herren selbst. Ein Buch über eine Freundschaft, die Idee von freier Liebe und die unerträgliche Leichtigkeit des Seins.
Weit bekannter als das Buch ist die Verfilmung von Francois Truffaut von 1962 mit Jeanne Moreau, Oskar Werner und Henri Serre in den Hauptrollen. Die Vorlage für beides lieferte wie so oft das Leben. Henri-Pierre Roché verband mit seinem Freund Franz Hessel und dessen Frau Helen eine Jahrzehnte dauernde aufreibende Dreiecksbeziehung, die alle Beteiligten in Tagebuch Aufzeichnungen dokumentiert haben.
Hutsammlung nach der Veranstaltung
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren ➔ Anmeldeformular
Juli
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
August
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Kosten: 75,- € inkl. MittagessenAnmeldung bei Volker PeschTel.: 0179 6627415E‑Mail: post@kulturfelder.de Veranstalter:
Event Details
Kosten: 75,- € inkl. Mittagessen
Anmeldung bei Volker Pesch
Tel.: 0179 6627415
E‑Mail: post@kulturfelder.de
Veranstalter: Kulturfelder e.V. Groß Kiesow
September
05Sept.19:00 Uhr19:00 Uhr Im Reich der KeltenErzählabend mit Jora Federhut
Event Details
Wussten Sie, dass es in Carlingford, in Irland, noch einen echten Koboldflüsterer gibt und dass in einem Speisezimmer von Dunvegan, in Schottland, in einem Glaskasten
Event Details
Wussten Sie, dass es in Carlingford, in Irland, noch einen echten Koboldflüsterer gibt und dass in einem Speisezimmer von Dunvegan, in Schottland, in einem Glaskasten eine „fairy flag“, also eine Feenflagge, aufbewahrt wird?
Jora Federhut lädt mit zauberhaften Geschichten über Feen, Kobolde und Zwerge in das mystische Reich der Kelten ein.
Hutsammlung nach der Veranstaltung!
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren ➔ Anmeldeformular
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
April
Event Details
Eine unbändige Abenteuerlust spricht aus den Gedichten des Seemanns Ringelnatz, seine Liebe zum Leben und dessen Verrücktheiten. Er wurde nur 51 Jahre alt, doch kostete er sein Leben
Event Details
Eine unbändige Abenteuerlust spricht aus den Gedichten des Seemanns Ringelnatz, seine Liebe zum Leben und dessen Verrücktheiten. Er wurde nur 51 Jahre alt, doch kostete er sein Leben intensiv aus. Mit skurrilem Humor und Witz, seinem Gespür für das Unscheinbare schrieb er eine Liebeshymne — »Der alten Mauer, die ich oft benässte« — oder auch seiner Badewanne, »dieses eingebildete Bassin, es wohnte im Quartier Latin«. Auch Menschen zeichnete er mit Galgenhumor, und immer mit einer Portion Nachsicht.
Maarten Güppertz wurde in den Niederlanden geboren und absolvierte von 1972 bis 1977 seine Schauspielausbildung an den Staatlichen Schauspielschulen in Utrecht sowie am renommierten Studio Herman Teirlinck in Antwerpen. Von 1978 bis 1986 war er mit den Schauspielgruppen The Players Theatre of New England und Consigne 8 auf Tournee. Es folgte ein langjähriges Engagement als Schauspieler an verschiedenen Bühnen, darunter das Theater an der Ruhr, das Theater Zwickau (1986–1998) sowie die Goetheanumbühne. Parallel dazu wirkte er in diversen Fernsehproduktionen mit.
Neben seiner Arbeit auf der Bühne veröffentlichte er 2001 sein Buch Freies Nacht Geleit und wurde 2005 mit dem Stuttgarter Darstellerpreis ausgezeichnet.
Hutsammlung nach der Veranstaltung.
Bitte reservieren – es gibt nur noch wenige freie Plätze!
➔ Anmeldeformular
Event Details
In der Nacht vom 29. November 1929 schrieb Paul Schatz in sein Notizbuch: „Pentagondodekaeder umgestülpt!“ Was sich hinter dieser rätselvoll klingenden Aufzeichnung verbirgt, hat seit
Event Details
In der Nacht vom 29. November 1929 schrieb Paul Schatz in sein Notizbuch: „Pentagondodekaeder umgestülpt!“ Was sich hinter dieser rätselvoll klingenden Aufzeichnung verbirgt, hat seit nunmehr 95 Jahren eine ungeahnte Bewegungsdynamik in Kunst, Design, Technik, Geometrie, Mathematik, Architektur und Pädagogik originär wie nachhaltig ausgelöst.
Zwischen Atemholen und Ausatmen ereignet sich in Wendepunkten das Entscheidende. In Übergängen von Wort zu Stille, von Klang zu Bewegung, Gedanke zu Gefühl, werden durch Texte von Paul Schatz und musikalischen Konzeptionen von Hans Peter Jahn Aspekte der Umstülpungsidee ins Sicht– wie Hörbare gebracht.
Wie das Oloid aus dem Würfel – und eine neue Idee in die Welt kommt – eine performative Einführung in ein Phänomen mit Ausblicken. Ein Abend zum Staunen und Denken.
Maarten Güppertz: Mundharmonika, Gitarre, Hölzer
Er ist Schauspieler mit Ausbildung in den Niederlanden/Utrecht und Antwerpen/Belgien. Kennt seine Rollen in- und auswendig. Engagements u.a.Staatstheater Stuttgart,
Forum Theater und Theater an der Ruhr. Aktuell am: „Neues Theater“ Dornach/CH
Vera Koppehel: Metronom, Skizzen, Eurythmie
Sie ist Master of Arts (Alanus Hochschule) Freiberufliche Kulturmanagerin und Performerin für soziale Skulpturen.
Hutsammlung nach der Veranstaltung
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren ➔ Anmeldeformular
Foto: Helmut Hergarten
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
25April17:00 Uhr17:00 Uhr Annegret will nach ChicagoLesung mit Juli Katz
Event Details
Ein Hühnerprofi, der keiner mehr ist, muss sich überlegen, wie das Leben weitergeht – das ist der Ursprung der Geschichte der Schriftstellerin und Journalistin Juli
Event Details
Ein Hühnerprofi, der keiner mehr ist, muss sich überlegen, wie das Leben weitergeht – das ist der Ursprung der Geschichte der Schriftstellerin und Journalistin Juli Katz, mit der sie den Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2024 gewonnen hat. Ihren Text über Sehnsucht nach dem Auf- und Ausbruch liest sie vor, moderiert von Frank Hellbrück.
Hutsammlung nach der Veranstaltung
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren: ➔ Anmeldeformular
Foto (C): Kathrin Kliss/WZB
Mai
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Das Strick-Café lädt zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Sticken oder Spinnen bei Kaffee und Kuchen ein. Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Das Strick-Café lädt zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Sticken oder Spinnen bei Kaffee und Kuchen ein.
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
18Mai15:00 Uhr15:00 Uhr Kristall- Herz- KlängeKlangreise mit Ute Nahimana Aadîma
Event Details
Im intuitiven Spiel lasse ich Klänge einer „alten“ GoldSchale in Herzfrequenz & KristallKlänge & Frequenzen sich vereinen, um die Mitreisenden im Herzen tief zu berühren
Event Details
Im intuitiven Spiel lasse ich Klänge einer „alten“ GoldSchale in Herzfrequenz & KristallKlänge & Frequenzen sich vereinen, um die Mitreisenden im Herzen tief zu berühren und sich zu spüren in Ihrem SEIN.
Oft entsteht nach solch einer intensiven tiefgehenden Klangreise in Jedem ein Moment der Heiligen Stille – ein Moment wo es nichts mehr zu sagen gibt und Jede/r NUR IST.
Ich, Ute Nahimana Aadîma – SeelenKlang & BeRührung, lade Dich ein auf HerzensSpende Teil dieser Kristall- Herz- KlangReise zu Sein. Ich lebe, wirke & klinge in Karlsburg mit meinem SeelenKlang & BeRührung. Ich klinge intuitiv auf meinen verschiedenen obertonreichen Instrumenten – meinen Goldschalen, Gongs, Monochord, Koshi`s uva. Ganz besonders klinge und be.rühre ich mit meinen Kristallinstrumenten & Frequenzen. Mit all den Klängen & Tönen webe ich ein KlangHeilFeld und be.rühre die Seelen & die Herzen und nehme so die Menschen mit auf Ihrer Reise zu sich Selbst und in vergessene Welten & Dimensionen.
Bring Dir bitte alles mit, was Du benötigst, um gut und entspannt zu liegen / zu sitzen und Dich den Klängen unbeschwert hinzugeben. (Matte, Decke, Kissen, Socken, Sitzkissen/ Sitzsack). Du kannst Dir auch gern einen Kristall und eine Wasserflasche zum Aufladen mitbringen.
Die Plätze sind begrenzt – bitte um Anmeldung bis zum 15.5.: ➔ Anmeldeformular
Juni
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit
Event Details
Carina Pencet wurde 1998 in einem Holzhaus in der Straße „Im Märchengarten“ geboren. Der Straßenname war sicher kein Zufall, denn die Märchen begleiten sie seit jeher und sind ein großer Bestandteil ihrer Kunst. Durch ihre Kunst möchte sie die Menschen in ihren Herzen berühren und ihnen den Blick für die Wunder des Lebens schenken und sie daran erinnern, dass es mehr gibt, als wir mit unseren physischen Augen wahrnehmen können.
Eine Ausstellung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine reiche Welte von Zwergen, Elfen und Naturwesen eintauchen lässt. Carina Pencet erzählt ist vor Ort und gibt gerne einen Einblick in Ihre künstlerische Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder.
Das Café ist geöffnet und lädt mit leckerem Kuchen, Gemüsequiche und gutem Kaffee und Kakao zum Verweilen auf der Terrasse und im Garten ein.
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Von Henri-Pierre Roché „Alles, was geschehen ist, ist zwischen zwei Sprüngen in die Seine geschehen“, sagte er sich. „Mit dem ersten wollte
Event Details
Von Henri-Pierre Roché
„Alles, was geschehen ist, ist zwischen zwei Sprüngen in die Seine geschehen“, sagte er sich. „Mit dem ersten wollte sie mich warnen und Jules verführen. Mit dem zweiten wollte sie uns strafen und das Kapitel schließen.“ Jules und Jim lernen sich 1907 in Paris kennen. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, werden sie Freunde. Teilen sie doch die Liebe zu Literatur, Cafés und Zigarren. Und die Liebe zu den Frauen. Und die Frauen. Das Leben ist ein Spiel, wie endlose Ferien. Bis Kathe die Bühne betritt und in ihrer unbezähmbaren Gier nach Leben die Regeln des Spiels virtuoser beherrscht, als die Herren selbst. Ein Buch über eine Freundschaft, die Idee von freier Liebe und die unerträgliche Leichtigkeit des Seins.
Weit bekannter als das Buch ist die Verfilmung von Francois Truffaut von 1962 mit Jeanne Moreau, Oskar Werner und Henri Serre in den Hauptrollen. Die Vorlage für beides lieferte wie so oft das Leben. Henri-Pierre Roché verband mit seinem Freund Franz Hessel und dessen Frau Helen eine Jahrzehnte dauernde aufreibende Dreiecksbeziehung, die alle Beteiligten in Tagebuch Aufzeichnungen dokumentiert haben.
Hutsammlung nach der Veranstaltung
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren ➔ Anmeldeformular
Juli
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
August
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Kosten: 75,- € inkl. MittagessenAnmeldung bei Volker PeschTel.: 0179 6627415E‑Mail: post@kulturfelder.de Veranstalter:
Event Details
Kosten: 75,- € inkl. Mittagessen
Anmeldung bei Volker Pesch
Tel.: 0179 6627415
E‑Mail: post@kulturfelder.de
Veranstalter: Kulturfelder e.V. Groß Kiesow
September
05Sept.19:00 Uhr19:00 Uhr Im Reich der KeltenErzählabend mit Jora Federhut
Event Details
Wussten Sie, dass es in Carlingford, in Irland, noch einen echten Koboldflüsterer gibt und dass in einem Speisezimmer von Dunvegan, in Schottland, in einem Glaskasten
Event Details
Wussten Sie, dass es in Carlingford, in Irland, noch einen echten Koboldflüsterer gibt und dass in einem Speisezimmer von Dunvegan, in Schottland, in einem Glaskasten eine „fairy flag“, also eine Feenflagge, aufbewahrt wird?
Jora Federhut lädt mit zauberhaften Geschichten über Feen, Kobolde und Zwerge in das mystische Reich der Kelten ein.
Hutsammlung nach der Veranstaltung!
Die Plätze sind begrenzt – bitte reservieren ➔ Anmeldeformular
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie
Event Details
Die Paneurhythmie wurde vor etwa 100 Jahren von dem spirituellen Meister Peter Danov ins Leben gerufen und von Mikhael Aivanhov weiterentwickelt. Als Kreistanz wird sie von Männern und Frauen im Frühling und Sommer morgens in der Natur getanzt. Sie ist Meditation, Freude und Dank an die Natur zugleich.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher!
Tel.: 038356-51 59 66
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Teilnahme kostenfrei!
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen Kontakt und Info:Donata HellbrückTel.: 038356 515966E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Event Details
Handarbeitstreff bei Kaffee und Kuchen
Kontakt und Info:
Donata Hellbrück
Tel.: 038356 515966
E-Mail: donata.hellbrueck@posteo.de
Anmeldung zu einer Veranstatung
Anmeldeformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Den Weg finden
Ihr findet uns unter folgender Adresse:
Hof III 2
17495 Groß Kiesow
OT Sanz Hof III
Wenn Ihr mit dem Auto anreist, parkt bitte auf unserer von hohen Pappeln gesäumten Wiese. Ihr findet dort eine entsprechende Beschilderung.
Mit der Bahn fahrt Ihr bis zum Bahnhof Groß Kiesow. Von dort könnt Ihr zu Fuß oder mit Eurem Fahrrad zu uns kommen und habt einen Weg von rund 4 Km vor Euch. Hier findet Ihr den einen Link zu Google Maps mit der Fußgänger /Fahrrad-Route vom Bhf Groß Kiesow zu uns: ➔ Google Maps
Newsletter – Hof Drei
Wollt Ihr über Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert werden?